Ein sehr lesenswertes Interview zwischen Dr. Chris DeArmitt und John Shipley in dem es über die Verwendung von Kunststoffen, Abfall und große Falschinformationen in Bezug auf Kunststoffe geht. Musste ich hier teilen. Viel Spaß. Hier geht es zu Dr. Chris DeArmitt und seinem Buch: Dr Chris DeArmitt’s website is here. His book, “The Plastics Paradox, can […]
hier weiterlesenFür alle, die einen Blick hinein in die Industrie werfen möchten. Kapazitätserweiterung auf 5 Milliarden post-consumer PET-Bottles! Das kann sich sehen lassen.
hier weiterlesenRecycling Made in Germany! Wir können stolz auf diese in Deutschland ansässigen Unternehmen sein, die sich zukunftsgerichtet mit Kunststoffen auseinander setzen.
hier weiterlesenMajor players in the oil industry predict that the demand for plastics will continue to grow exponentially in the coming decades, therefore allocating over 400 billion USD in new investments for petrochemical plants and equipment. However, legislation that aims to regulate plastic use and waste could jeopardise these plans and research indicates that the production […]
hier weiterlesenIn welchen Bereichen Kunststoffe eingesetzt werden Das Bild zeigt einen Ausschnitt der Artikel, die wir in unseren täglichen Lebensbereichen verwenden. Klar ist: Kunststoffe kommen darin vielseitig zum Einsatz. Verbände und Industrie arbeiten ständig daran, diese Werkstoffe effizienter, günstiger und ressourcenschonender einzusetzen.
hier weiterlesenKunststoffproduktion erhöht sich massiv!! Wer hätte es gedacht?! Die weltweite Produktion von Kunststoffen wird vermutlich in den kommenden Jahrzehnten weiter steigen. Hier ein Bild über die Mengen zwischen 1960 bis 2014.
hier weiterlesenWow. Schön, dass du da bist. Als kleine “Guideline” hier ein paar wichtige Informationen wie du diesen Blog optimal nutzen kannst. Du bekommst deine Übersicht über Struktur und Aufbau des Blogs. Für eine gute Übersicht haben wir dir die Beiträge mit Kategorien und Schlagwörtern versehen, nach denen du filtern kannst.
hier weiterlesenLesenswerter Artikel über die Herstellung und den Einsatz erneuerbarer Kunststoffe. Die Verwendung von Kunststoff wird sich in den nächsten 20 Jahren voraussichtlich verdoppeln. Diese Zunahme wird insbesondere auf das Wachstum der Bevölkerung und höhere Lebensstandards in China, Indien und Afrika zurückzuführen sein. In den entwickelten Märkten hat sich der jährliche ProKopfVerbrauch von Kunststoffen inzwischen bei ungefähr […]
hier weiterlesenThermoplaste sind Kunststoffe, die sich in einem bestimmten Temperaturbereich einfach (thermo-plastisch) verformen lassen. Dieser Vorgang ist reversibel, das heißt er kann durch Abkühlung und Wiedererwärmung bis in den schmelzflüssigen Zustand beliebig oft wiederholt werden, solange nicht durch Überhitzung die sog. thermische Zersetzung des Materials einsetzt. Darin unterscheiden sich Thermoplaste von den Duroplasten und Elastomeren. https://www.chemie.de/lexikon/Thermoplast.html Aufbau und Einteilung von Kunststoffen Thermoplaste sind aus wenig oder nicht […]
hier weiterlesenKunststoff hat großes Zukunftspotenzial Lies diesen Artikel aus der Fachzeitschrift “K-Zeitung” zur Fragestellung, ob Kunststoffe eine Zukunft haben! Der Grundtenor: Kunststoff wird oft zu Unrecht verteufelt, obwohl er einen maßgeblichen Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen leistet. Das Zukunftspotenzial ist ebenfalls vorhanden: Leichtbau, E-Mobilität und viele andere Sparten sind auf Kunststoff angewiesen. Digitalisierung, Kunststoff-Image und Circular Economy […]
hier weiterlesen