Plastikflaschen-Recycling: Deutschland übertrumpft Überflieger Norwegen
Norwegens Recyclingsystem für Plastikflaschen wird im Netz gefeiert. 95 Prozent Wiederverwertung, das klingt super. Sind die Skandinavier jetzt die neuen Reycling-Weltmeister? Ein DW-Check zeigt: Nein.
https://www.dw.com/de/plastikflaschen-recycling-deutschland-%C3%BCbertrumpft-%C3%BCberflieger-norwegen/a-44855495
Diesen Artikel habe ich bei einer Recherche im Netz gefunden und finde ihn teilenswert. Schau rein.

Kein Land der Welt recycelt besser als Deutschland, meldete erst Ende 2017 das in der Schweiz ansässige Weltwirtschaftsforum. 56,1 Prozent aller deutschen Hausmüllabfälle gingen in die Wiederverwertung.
Aber dann ließen Berichte im Internet, unter anderem bei der britischen Tageszeitung “The Guardian”, aufhorchen: Norwegen sei mit einer Quote von 95 Prozent Vorreiter beim Recycling von Plastikflaschen aus Polyethylenterephthalat, kurz PET. Auch das Weltwirtschaftsforum postete bei Facebook ein Video, in dem es das skandinavische Land für sein gutes Recycling lobt. Möglich werde das durch ein ausgeklügeltes Steuer- und Pfandsystem.
„Norwegen ist sehr stolz auf sein Pfandsystem und macht viel Reklame dafür”, sagt Peter Sundt gegenüber der DW. Sundt ist selbst Norweger und Generalsekretär bei der European Association of Plastics Recycling and Recovery Organisations, einer pan-europäischen Vereinigung von Plastikrecycleunternehmen.
https://www.dw.com/de/plastikflaschen-recycling-deutschland-%C3%BCbertrumpft-%C3%BCberflieger-norwegen/a-44855495
Hier geht’s zum vollständigen Artikel:
Meiner Ansicht ein großartiger Erfolg der weiter voran getrieben werden muss.