Liebe Community. Für euch habe ich 11 Fakten über Kunststoffe gefunden, die ihr vermutlich nicht kennt. Ich habe Sie auf Deutsch übersetzt.
hier weiterlesenThermoplaste sind Kunststoffe, die sich in einem bestimmten Temperaturbereich einfach (thermo-plastisch) verformen lassen. Dieser Vorgang ist reversibel, das heißt er kann durch Abkühlung und Wiedererwärmung bis in den schmelzflüssigen Zustand beliebig oft wiederholt werden, solange nicht durch Überhitzung die sog. thermische Zersetzung des Materials einsetzt. Darin unterscheiden sich Thermoplaste von den Duroplasten und Elastomeren. https://www.chemie.de/lexikon/Thermoplast.html Aufbau und Einteilung von Kunststoffen Thermoplaste sind aus wenig oder nicht […]
hier weiterlesenWow. 10 Minuten. Kompakt. Humorvoll und in Reimen verständlich erklärt? Er hat es geschafft: Peter Schneider! Wir danken Peter Schneider für den tollen Beitrag. Zu seinem Kanal kommt ihr über das Video. 😉
hier weiterlesenUrsprünglich waren Kunststoffe als Ersatzstoffe gedacht, doch heute werden sie in Massen produziert und finden sich in allen Lebensbereichen.
hier weiterlesenKunststoffe werden bezüglich ihrer physikalischen Eigenschaften in drei großen Gruppen unterteilt: Thermoplaste, Duroplaste und Elastomere. Von der ersten Entwicklung der Kunststoffe bis bis zum heutigen Abfallmanagement. Ein sehr umfangreicher Artikel auf Wikipedia über die bunte Welt der Kunststoffe. Wer das liest, hat ein solides Fundament.
hier weiterlesenWas sind Kunststoffe und wie stellt man Sie her? Die Jungs von “Chemie – simpleclub” haben hier wirklich viel Energie reingesteckt und wunderbare Inhalte erschaffen. In diesem kurzen Video schnell und einfach erklärt, wie Kunststoffe hergestellt werden.
hier weiterlesen