Wunden: Verband erkennt Feuchtigkeitswerte
Ein leitfähiges Polymer erkennt zu trockene oder nässende Verletzungen und übermittelt die Daten drahtlos ans Smartphone. Eine schnellere Heilung wird möglich.
Forschende der Universita di Bologna haben eine Technologie entwickelt, die den Heilungsprozess verbundener Wunden analysiert. Ein intelligenter Verband enthält einen Sensor, der sehr sensibel die Feuchtigkeitswerte der Wunde misst und die Daten an ein Smartphone übermittelt. Der Verband muss dabei nicht entfernt werden.
https://www.vdi-nachrichten.com/technik/forschung/wunden-verband-erkennt-feuchtigkeitswerte/

Trocken oder nass? Beides schlecht!
Chronische Wunden können für die Patienten zu großem Leiden und Beeinträchtigungen führen. Eine Heilung herbeizuführen, kann schwierig sein. Es gibt viele Faktoren, die die Wundheilung beeinflussen. Dazu gehören Temperatur, Glukosewerte und Säuregrad. Einer der wichtigsten Faktoren ist jedoch der Feuchtigkeitsgehalt. Ist die Wunde zu trocken, kann das Gewebe austrocknen. Ist sie zu feucht, kann das Gewebe weiß und schrumpelig werden wie nach einem Bad. Beides stört den Heilungsvorgang.
https://www.vdi-nachrichten.com/technik/forschung/wunden-verband-erkennt-feuchtigkeitswerte/
Zum vollständigen Artikel geht es hier:
https://www.vdi-nachrichten.com/technik/forschung/wunden-verband-erkennt-feuchtigkeitswerte/
Meine Meinung:
Der Artikel ist meiner Meinung nach ein Beispiel für die Wichtigkeit von Forschung und Entwicklung. Schlaue Köpfe setzen Wissen zum Nutzen der Gesellschaft ein und lindern Schmerzen anderer Menschen.
Auch dieses Beispiel wäre ohne den Einsatz von Kunststoffen unmöglich. Denk bitte daran, wenn du das nächste Mal über Kunststoffe in unserer Gesellschaft kritisch urteilst. In den allermeisten Fällen erhöhen sie unseren Lebensstandard. Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit.
Dein Team von taniacs.com/timrudersdorf.